Animation erweckt Ideen zum Leben – ob in 2D oder 3D, mit Charakteren, bewegten Grafiken oder cineastischen Effekten. Mit kreativen Techniken und professionellen Tools wie Moho, Blender und After Effects gestalte ich dynamische Animationen für Film, TV und digitale Medien. Jedes Projekt erzählt eine eigene Geschichte und verbindet Kunst mit technischer Präzision.

Was noch bleibt ist ein interdisziplinäres Erinnerungsprojekt, das persönliche Geschichten, digitale Medien und künstlerische Perspektiven miteinander verwebt.
Im Mittelpunkt stehen Menschen, Orte und Momente, die nicht vergessen werden sollen – dokumentiert in Form von Videos, Interviews, Klängen, Animationen und interaktiven Formaten.
Das Projekt erforscht, wie Erinnerung in der digitalen Gegenwart funktioniert. Mit einem hybriden Mix aus dokumentarischer Arbeit, KI-generierten Elementen und poetischer Gestaltung entsteht ein Raum, in dem Erinnerung bewahrt, geteilt und neu erlebt werden kann.Das Herzstück des Projekts ist ein edles, digitales Erinnerungsbuch: ein physisch anmutendes Objekt mit integriertem Bildschirm, das beim Öffnen ein Video abspielt. Modellbau über Texturierung bis hin zur Animation wurden in Blender realisiert. Auch das virtuelle Set und alle bewegten Elemente des Projekts entstehen in der 3D-Umgebung.
In der Sendung Schleichfernsehen für den bayerischen Rundfunk habe ich das Coronavirus humorvoll in Szene gesetzt. Mit detailreicher 2D-Animation und einem Augenzwinkern kommentiert das animierte Virus die aktuellen Geschehnisse. Ein einzigartiger Mix aus Satire und Animation !
Mit den Programmen Adobe After Effects, Element 3D, Illustrator, Premiere Pro und Avid Mediacomposer wurde diese coole Signation gestaltet. Das Motion Graphic Intro fängt die Essenz und Atmosphäre der Technischen Universität München auf eindrucksvolle Weise ein. Modern und dynamisch, verbindet es visuelle Präzision mit kreativer Energie und vermittelt das innovative Umfeld, für das diese Institution bekannt ist. Durch den geschickten Einsatz von Farben, Formen und Bewegung wird die Aufmerksamkeit der Zuschauer sofort auf sich gezogen, wodurch das Prestige und die akademische Exzellenz der Universität noch verstärkt werden.
In der Fortsetzung von „Neues vom Virus“erobert ein freches Alien die Bildschirme. Mit modernster 3D-Technik in Blender animiert, bietet Neues aus dem Orbit humorvolle Einblicke in die Welt der künstlichen Intelligenz. Ein intergalaktischer Spaß für Schleichfernsehen!
Die Rhapsody besteht aus 3 Sätzen: Der Weg der Sonne-Der Weg des Mondes-Der Weg in die Stille
Eine beeindruckende CGI-Welt für Eberhard Schoeners Rhapsody – minutenlange Sequenzen voller Atmosphäre und Detail, nahtlos verwoben zu einem einstündigen Film. Mit Blender, After Effects und Element 3D wurden visuelle Welten geschaffen, die auf 15 Hochleistungsrechnern bei Uwe Bendixen in München tagelang berechnet wurden – eine perfekte Symbiose aus Musik und digitaler Kunst.
Das Thema diesen Werkes ist die Entschleunigung. Zeit, die Währung unseres sozialen Systems, bekommt eine andere Wertigkeit durch Reiz-Entflutung. Die Alternative dazu ist nicht Langeweile oder Fantasielosikeit sondern eine neue Verführung des Slow TVs zum Hören und Schauen durch Klänge und Bilder.
Für die Kabarettistin Andrea Limmer habe ich das Intro zur Rubrik Lernen mit Limmer animiert – eine humorvolle Persiflage auf das bekannte Terra X Intro. Die Animation greift den typischen Stil auf, setzt ihn augenzwinkernd in Szene und unterstreicht den satirischen Charakter des Formats. Ein kreativer Einstieg mit Wiedererkennungswert!
Ich biete hochwertige 2D- und 3D-Animationen für Filmproduktionen, Agenturen und Unternehmen – mit Fokus auf Opener, Erklärfilme, Social Media Clips und visuelle Markenkommunikation. Die Arbeit erfolgt mit After Effects, Blender, Moho und Davinci Resolve, ergänzt durch präzises Compositing und cineastisches Motion Design.
Als freier Animator und Motion Designer arbeite ich remote oder vor Ort in München und Meran. Ob stilisiertes Storyboard, Vektorgrafik-Animation oder fotorealistisches Rendering – ich übersetze Inhalte in Bewegung.
Dank Starlink Internet bin ich in der Lage, überall auf der Welt nahtlos und effizient zu arbeiten. Diese fortschrittliche Technologie garantiert eine stabile Verbindung für den reibungslosen Ablauf Ihrer Projekte.
Durch regelmäßige Videocalls bleiben wir stets in engem Kontakt. So können wir Ideen austauschen, den Fortschritt besprechen und sicherstellen, dass Ihre Vision perfekt umgesetzt wird, egal wo Sie sich befinden.
Als Remote-Künstler bin ich flexibel und jederzeit für Sie erreichbar. Unabhängig von Zeitzonen und geografischen Entfernungen bin ich immer bereit, Ihre kreativen Projekte zu realisieren und zeitnah auf Ihre Bedürfnisse einzugehen.
© animationfilm.art 2025